SYMPTOME
|
MÖGLICHE URSACHEN
|
Maßnahme
|
Austretendes Motorkühlmittel
|
• |
Von der Thermostatdichtung
|
|
Befestigungsschrauben Überprüfen.
|
• |
Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben prüfen
|
|
• |
Schrauben nachziehen und erneut auf Undichtigkeiten prüfen.
|
|
Dichtung auf Schäden prüfen.
|
• |
Dichtung auf Schäden prüfen
|
|
• |
Dichtungen ersetzen und Thermostat wiederverwenden.
|
|
Zu stark gekühlt
|
• |
Schlechte Heizleistung (Kühlluft herausgeblasen)
|
• |
Temperaturmesser zeigt 'LOW' an
|
|
Sichtprüfung nach Abnehmen des Kühlerdeckels.
|
• |
Zu wenig Kühlmittel oder Undichtigkeiten.
|
|
• |
Nach dem Auffüllen von Kühlmittel erneut prüfen.
|
|
GDS/KDS prüfen und Motor anlassen
|
• |
Den Anschluss der Lüfterkupplung oder des Lüftermotors prüfen.
|
※ Ist die Lüfterkupplung immer angeschlossen, so sind im Leerlauf Geräusche
zu hören.
|
• |
Kühlmittelsensor, Verkabelung und Stecker prüfen.
|
• |
Die Komponenten ersetzen.
|
|
Thermostat ausbauen und prüfen
|
• |
Prüfen, ob sich Staub oder Späne im Thermostatventil befinden.
|
• |
Prüfen, ob der Thermostat haftet.
|
|
• |
Thermostatventil reinigen und Thermostat wiederverwenden.
|
• |
Thermostat ersetzen, wenn er nicht vorschriftsgemäß funktioniert.
|
|
Zu stark erhitzt
|
• |
Temperaturmesser zeigt 'HI' an
|
|
Sichtprüfung nach Abnehmen des Kühlerdeckels.
|
• |
Zu wenig Kühlmittel oder Undichtigkeiten.
※ Vorsicht bei Abnehmen des Kühlerdeckels vom überhitzten Fahrzeug.
|
• |
Auf Luft im Kühlsystem prüfen.
|
|
• |
Nach dem Auffüllen von Kühlmittel erneut prüfen.
|
• |
Die Zylinderkopfdichtungen auf Schäden prüfen und das Anzugsmoment
der Befestigungsschrauben prüfen.
|
|
GDS/KDS prüfen und Motor anlassen
|
• |
Die Lüftermotorleistung bei variierender Temperatur prüfen.
|
• |
Prüfen, ob die Lüfterkupplung durchrutscht.
|
• |
Prüfen, ob die KühlmitteÖlpumpe haftet oder ob das Pumpenrad
beschädigt ist.
|
|
• |
Kühlmittelsensor, Verkabelung und Stecker prüfen.
|
• |
Lüftermotor, Relais und Stecker prüfen.
|
• |
Lüfterkupplung ersetzen, wenn sie nicht vorschriftsgemäß funktioniert.
|
• |
KühlmitteÖlpumpe ersetzen, wenn sie nicht vorschriftsgemäß funktioniert.
|
|
Den Thermostat in kochendes Wasser halten und prüfen.
|
• |
Nach Ausbau des Thermostats prüfen, ob er vorschriftsgemäß funktioniert.
|
※ Prüfen, ob der Thermostat bei Ventil-Öffnungstemperatur öffnet.
|
• |
Thermostat ersetzen, wenn er nicht vorschriftsgemäß funktioniert.
|
|
Kia Ceed Andere Informationen:
Die Meldung weist den Fahrer darauf hin, dass sich Fremdkörper auf dem bzw. im
hinteren Stoßfänger befinden oder der Bereich am hinteren Stoßfänger heiß ist. Das
Licht auf dem Schalter und das System schalten sich automatisch aus.
Entfernen Sie die Verunreinigungen vom hinteren Stoßfänger ...
Ein- und Ausbau.
Luftfiltergehäuse und -einsatz
1.
Minuspol von der Batterie abklemmen.
2.
Motorabdeckung abbauen.
(Siehe Motor und Getriebe - "Motorabdeckung")
3.
Luftkanal (A) ausbauen ...