Kia Ceed: Antriebsriemensystem / Kurbelwellendämpferriemenscheibe / Reparaturverfahren
1. |
Rechten Vorderreifen abnehmen.
(Siehe Radaufhängung - "Rad")
|
2. |
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
|
3. |
Kurbelwellendämpferriemenscheibe (A) abbauen.
Anzugsdrehmoment:
65,7 - 71,6 Nm (6,7 - 7,3 kgm) + 59 - 61°
|

•
|
Nicht mit zu viel Kraft auf die Riemenscheibe drücken,
damit sich der Teil aus Gummi nicht verformt.
|
•
|
Nach dem Ausbau des Starters Spezialwerkzeug (09231-2B100,
09231-3N100) zum Festhalten des Hohlrads anbringen.
|

|
|
4. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Kurbelwellen-Dämpferriemenscheibe auf Vibrationen bei der Drehung und Öl- oder
Staubablagerungen am Keilriemen prüfen. Gegebenenfalls ersetzen.
Ein- und Ausbau.
1.
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
2.
Antriebsriemenspanner (A ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Beschreibung
–
Das FCA-System dient dazu, eine mögliche Kollision zu vermeiden oder
die auftretenden Kräfte zu minimieren, wenn der Fahrer falsch, verzögert
oder gar nicht bremst, um die Kollision zu vermeiden.
–
Das Sy ...
PRÜFUNG
1.
Messung des Widerstands zwischen den Klemmen
2.
Bei Abweichung des gemessenen Widerstandswerts von den Vorgaben ist
der Gebläse-Widerstand zu ersetzen. (Nach Entfernen des Widerstands)
AUS- ...