Kia Ceed: Reifendruckwarnsystem / TPMS-Empfänger / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Radaufhängung / Reifendruckwarnsystem / TPMS-Empfänger / Beschreibung und bedienung

Beschreibung
TPMS-Empfänger : Integrierte IBU (Integriertes Karosseriesteuergerät)-Verwaltung

1.
modus
(1)
Status Leer
In diesem Zustand wird der Empfänger einzeln transportiert. Ersatzteile sollten daher einzeln eintreffen.
In diesem Status gibt es keine automatische Positionsbestimmung, keine Sensor-Aktivierung, keine Sensor-Überwachung und keine Fehlercode-Überwachung.
Dieser Zustand gibt an, dass Plattform-spezifische Parameter in den Empfänger geschrieben werden müssen und dass die Sensoren nicht programmiert sind.
(2)
Normaler Zustand
Damit sich die Reifen mit Luft füllen und damit der Fehlercode überwacht wird, muss sich der Empfänger in diesem Zustand befinden.
In diesem Status ist die automatische Sensorprogrammierung/Sensorpositionsbestimmung aktiviert.
2.
ÜBERSICHT
Der TPMS-Sensor wird automatisch darauf eingestellt, die Räder auf zu niedrigen Luftdruck zu überprüfen.
Verwendet Sensorinformationen, gefahrene Distanz, Hintergrundgeräuschpegel, automatischen Programmierstatus, Kurzschluss-/Unterbrechung-Ausgabestatus, Fahrzeugbatteriestand, interne Empfängerzustände, um festzulegen, ob es eine System- oder eine Fahrzeugstörung gibt.
ARBEITSWEISE
1.
ALLGEMEINE FUNKTION
Das automatische Programmieren findet nur einmal pro Zyklus statt.
Ist das automatische Programmieren erfolgreich, wird die Sensor-ID der 4 Radsensoren für die Überwachung gespeichert.
Ist das automatische Programmieren abgeschlossen, werden bereits programmierte Sensoren auf Reifenunterdruck/Undichtigkeit überprüft.
2.
Generelle Bedingungen für das Programmieren neuer Sensoren:
Der Empfänger muss bestätigen, dass der Sensor nicht temporär ist:
a. Fahrzeuggeschwindigkeit wird verwendet.
b. Das Vertrauen in bereits programmierte Sensoren wird reduziert.
Das Programmieren eines neuen Sensors dauert bei einer Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h typischerweise 20 Minuten.
3.
Generelle Bedingungen, um das Programmieren eines Sensors rückgängig zu machen, nachdem dieser entfernt wurde:
Dies dauert weniger als 20 Minuten bei 20 - 30 km/h.
Die Beschleunigung des Vorgangs hängt davon ab, ob das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 12 km/h oder darüber betrieben wird.
TPMS-Sensor / Reparaturverfahren
Ausbau 1. Ventileinsatz entfernen und Luft aus dem Reifen ablassen. 2. Reifenwulst auf einer Reifenwechselmaschine von der Felge lösen. ...

Lenkung
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Rail-drucksensor (RPS) / Beschreibung und bedienung


Beschreibung Der Raildrucksensor (RPS) ist an der Förderleitung angebracht und misst den momentanen Kraftstoffdruck in der Förderleitung. Das in den Sensor integrierte Sensorelement (Halbleiterelement) wandelt den Druck in ein Spannungssignal, das vom ECM benutzt wird, um ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: CVVT-Ölregelventil (OCV) / Beschreibung und bedienung


Beschreibung Die stufenlos verstellbare Ventilsteuerung (CVVT) verstellt die Ventilsteuerung von Einlass- und Auslassventil in Richtung 'früh' oder 'spät' gemäß dem ECM-Steuersignal, das anhand von Motordrehzahl und -last berechnet wird. Bei der variabl ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025