Kia Ceed: Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Alarmanlage / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Elektrische Anlage / Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Alarmanlage / Reparaturverfahren

PRÜFUNG
Vordertür-Verriegelungsmodul
1.
Vordere Türverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "Vordertürverkleidung")
2.
Vordere Tür ausbauen.
(Siehe Karosserie - "Vordertürmodul")
3.
Steckverbinder vom Türverriegelungsstellantrieb abziehen.

[Motor Zentralverriegelung]
Stift
FUNKTION
Links
RECHTS
1
Tür-angelehnt-Schalter
-
2
Schalter Verriegeln/Entriegeln
Motor COM
3
Schalter COM
MOTOR
4
-
-
5
-
-
6
MOTOR
Schalter COM
7
Motor COM
Schalter Verriegeln/Entriegeln
8
-
Tür-angelehnt-Schalter

[Motor Riegelschloss]
Stift
FUNKTION
Links
RECHTS
1
Zentralverriegelungsmotor
Riegelschlossmotor
2
Motor COM
Schlüssel-Verriegelungsschalter
3
Tür-angelehnt-Schalter
Schlüsselentriegelungsschalter
4
Schalter Verriegeln/Entriegeln
Schalter COM
5
Schalter COM
Schalter Verriegeln/Entriegeln
6
-
Tür-angelehnt-Schalter
7
-
Zentralverriegelungsmotor
8
Riegelschlossmotor
Motor COM

4.
Funktion des Stellantriebs durch Anschließen von Strom und Masse wie unten gezeigt überprüfen. Um eine Beschädigung des Stellantriebs zu vermeiden, nur kurzzeitig Batteriespannung anlegen.
[Motor Zentralverriegelung]

[Motor Riegelschloss]

Hintertürmodul-Verriegelungsmodul
1.
Hintere Türverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "Hintertürverkleidung")
2.
Hintere Tür ausbauen.
(Siehe Karosserie - "Hintertürmodul")
3.
Steckverbinder vom Türverriegelungsstellantrieb abziehen.

[Motor Zentralverriegelung]
Stift
FUNKTION
Links
RECHTS
1
Tür-angelehnt-Schalter
-
2
Schalter Verriegeln/Entriegeln
Motor COM
3
Schalter COM
MOTOR
4
-
-
5
-
-
6
MOTOR
Schalter COM
7
Motor COM
Schalter Verriegeln/Entriegeln
8
-
Tür-angelehnt-Schalter

[Motor Riegelschloss]
Stift
FUNKTION
Links
RECHTS
1
Zentralverriegelungsmotor
Riegelschlossmotor
2
Motor COM
-
3
Tür-angelehnt-Schalter
-
4
Schalter Verriegeln/Entriegeln
Schalter COM
5
Schalter COM
Schalter Verriegeln/Entriegeln
6
-
Tür-angelehnt-Schalter
7
-
Zentralverriegelungsmotor
8
Riegelschlossmotor
Motor COM

4.
Funktion des Stellantriebs durch Anschließen von Strom und Masse wie unten gezeigt überprüfen. Um eine Beschädigung des Stellantriebs zu vermeiden, nur kurzzeitig Batteriespannung anlegen.
[Motor Zentralverriegelung]

[Motor Riegelschloss]

Heckklappenverriegelungsmodul
1.
Heckklappenverkleidung abbauen.
(Siehe Heckklappe - "Heckklappenverkleidung")
2.
Steckverbinder vom Heckklappenschloss abziehen.

3.
Funktion des Stellantriebs durch Anschließen von Strom und Masse wie unten gezeigt überprüfen. Um eine Beschädigung des Stellantriebs zu vermeiden, nur kurzzeitig Batteriespannung anlegen.

Heckklappengriff
1.
Heckklappenverkleidung abbauen.
(Siehe Heckklappe - "Heckklappenverkleidung")
2.
Zwischen den Relaisklemmen auf Durchgang prüfen.

MOTORHAUBENSCHALTER
1.
Zwischen den Relaisklemmen auf Durchgang prüfen.

DIEBSTAHLHUPE
1.
Um die Sirene zu prüfen, B+ an Klemme 2 und Masse an Klemme 1 anlegen.

Ausbau
Vordertür-Verriegelungsmodul
1.
Vordertürschloss ausbauen.
(Siehe Karosserie - "Vordertürschlossfalle")
Hintertürmodul-Verriegelungsmodul
1.
Hintertürschloss ausbauen.
(Siehe Karosserie - "Hintertürschlossfalle")
Heckklappenverriegelungsmodul
1.
Heckklappenschloss entfernen.
(Siehe Heckklappe - "Heckklappenschloss")
Heckklappengriff
1.
Heckklappenverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "Heckklappenverkleidung")
2.
Steckverbinder (A) abziehen, dann Befestigungsclip des Steckverbinders entfernen.

3.
Heckklappengriff und Rückfahrkamera (A) durch Drücken der Haken entfernen.

4.
Steckverbinder (A) abziehen und dann Rückfahrkamera (B) durch Lösen der Schrauben entfernen.

MOTORHAUBENSCHALTER
1.
Haubenschloss ausbauen.
(Siehe Karosserie - "Haubenschloss")
DIEBSTAHLHUPE
1.
Steckverbinder (A) abziehen, dann die Schraube lösen und die Diebstahlsirene (B) ausbauen.

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Beschreibung und bedienung
Beschreibung Alarmanlagenstatus [A/A-Status] A/A State Beschreibung DISARM 1) Das ist der Status ...

Lichtanlage
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Wichtig - Verwendung des Notrads (ausstattungsabhängig)


Ihr Fahrzeug ist mit einem Notrad ausgestattet. Dieses Notrad benötigt weniger Stauraum als ein vollwertiges Ersatzrad. Der Notrad- Reifen ist kleiner als ein serienmäßiger Reifen und er ist nur für eine vorübergehende Verwendung vorgesehen. ACHTUNG Fahren Sie besonders vorsichtig, wenn das ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (CRS) entsprechend den UN-Vorschriften.


Informationen für die Fahrzeugnutzer und Hersteller von Kinderrückhaltesystemen Ja: Geeignet für den Einbau des designierten Kinderrückhaltesystems Nein: Nicht geeignet für den Einbau des designierten Kinderrückhaltesystems “-” : Entfällt Die Tabelle gilt für Fahrzeuge mit Linkslenk ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025