Kia Ceed: Integriertes zentrales Steuergerät (IBU) / Reparaturverfahren
1. |
Defekte Komponenten der Karosserieelektrik können schnell mit dem Fahrzeugdiagnosesystem
(KDS) untersucht werden.
Das Diagnosesystem (KDS) liefert folgende Daten.
(1) |
Selbstdiagnose: Defekt und Codenummer (DTC) überprüfen
|
(2) |
Aktuelle Daten: Status der Ein-/Ausgangsdaten des Systems überprüfen
|
(3) |
Stellgliedtest: Betriebsbedingung des Systems überprüfen
|
(4) |
Zusatzfunktion: Steuerung anderer Funktionen einschließlich
Systemoptionseinstellungen und Nullpunkteinstellung
|
|
2. |
"Fahrzeugmodell" und 'Integriertes Karosseriesteuergerät (IBU)' wählen,
um das Fahrzeug mit dem Tester zu untersuchen.
|
3. |
Menü 'Momentane Daten" wählen, um den aktuellen Status der Ein-/Ausgangsdaten
zu suchen.
|
4. |
Um den Eingangswert des zu prüfenden Moduls zwangszuaktivieren, die
Option "Stellgliedtest" auswählen.
|
1. |
Mit Hilfe von "Benutzeroption" kann die Benutzeroption geändert werden.


|
1. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
2. |
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen. [RE-Seite].
(Siehe Karosserie - "Untere Armaturenbrettverkleidung")
|
3. |
Stecker (A) von der IBU abklemmen.

|
4. |
Schraube (A) und Mutter (B) lösen, dann IBU entfernen.
Anzugsdrehmoment:
9,6 - 9,8 N (0,7 - 1,0 kgm)
|

|
1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Beschreibung
Integriertes zentrales Steuergerät (IBU)
Das integrierte Karosseriesteuermodul vereint mehrere Systeme und erfüllt unter
anderem die Funktionen von Karosseriesteu ...
Technische Daten
Elektrisch verstellbarer Sitz mit Memory-Funktion
Pos.
Technische Daten
Nennspannung
Gleichstrom 12 V
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Diese Kontrollleuchte blinkt:
Wenn Sie die Blinkleuchte einschalten. Wenn eine der folgenden Situationen
auftritt, liegt eine Störung der Blinkanlage vor. Lassen Sie das Fahrzeug in
diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines
Kia-Händlers/Servicepartne ...
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. O-ring
2. Thermostatgehäuse
3. Thermostat
4. Wassereinlassanschluss
...