Kia Ceed: Motorsteuersystem / RCV-Steuermagnetventil / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / RCV-Steuermagnetventil / Reparaturverfahren

PRÜFUNG
1.
Zündung ausschalten.
2.
RCV-Steckverbinder abziehen.
3.
Widerstand zwischen Klemme 1 und 2 des RCV messen.
4.
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation entspricht.
Spezifikation: 28,3 ~ 31,1 [20°C]
Ein- und Ausbau.
1.
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
2.
RCV-Steuermagnetventilsteckverbinder (A) und die Dampfchläuche (B) trennen.
3.
RCV-Steuermagnetventil (C) ausbauen.

4.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments einbauen.
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt werden kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das Bauteil fallen gelassen wurde, muss es vor dem Einbau überprüft werden.
RCV-Steuermagnetventil / Schematische darstellungen
Schaltplan KABELSTECKER ...

Kraftstoffdruckregelventil (FPCV) / Technische daten
SPEZIFIKATION Kraftstoffdruckregelventil (FPCV) Pos. SPEZIFIKATION Spulenwiderstand (Ω) 0,52 - 0,58 [20°C] ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Hintere Kombileuchte / Bauteile und bauteile-Übersicht


BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Schlussleuchte 2. Schlussleuchte/Bremslicht 3. Rückfahrleuchten 4. Blinkerleuchte 5. Nebelschlussleuchte 6. Bremsleuchte 7. Nebelschlussleuchte / Rückfahrleuchte ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Warnleuchte für Abgasanlage (DPF) (Dieselmotor)


Diese Warnleuchte leuchtet auf: Wenn eine Fehlfunktion des DPFSystems (Dieselpartikelfilter) vorliegt. Wenn diese Warnleuchte leuchtet, schaltet sie sich möglicherweise nach dem Fahren des Fahrzeuges ab: - Wenn das Fahrzeug mit mehr als 60 km/h gefahren wird oder - im zweiten Gang oder höh ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025