Kia Ceed: Wartung / Motorkühlmittel
Das Hochdruckkühlsystem besitzt einen Behälter, der mit Universal-Frostschutzmotorkühlmittel
gefüllt ist, das ganze Jahr über verwendet werden kann. Der Behälter wird im Werk
befüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und den Kühlmittelstand mindestens einmal im
Jahr, vorzugsweise vor Winterbeginn und vor Fahrten in kältere Gebiete.
ACHTUNG
- Wenn sich der Motor aufgrund von zu wenig Kühlmittel überhitzt, kann
der Motor beim plötzlichen Nachfüllen von Kühlmittel Risse bekommen. Um einen
Schaden zu vermeiden, geben Sie das Motorkühlmittel langsam und in kleinen Mengen
zu.
- Fahren Sie nicht ohne Motorkühlmittel. Andernfalls kann es zum Ausfall
der Wasserpumpe und zum Festfressen des Motors usw. kommen.
Motorölstand prüfen
■ SmartStream D 1,6 Dieselmotor
1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebste ...
WARNUNG
Abnehmen des Kühlerdeckels
Versuchen Sie niemals, den Kühlerdeckel abzunehmen, wenn der Motor in
Betrieb oder noch heiß ist. Dies kann zu Schäden am Kühlsystem und am Motor
führen ...
Kia Ceed Andere Informationen:
PRÜFUNG
1.
Zündung ausschalten.
2.
ATS-Steckverbinder abziehen.
3.
Widerstand zwischen den ATS-Klemmen 1 und 2 messen [B1/S1].
4.
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation ents ...
EINBAULAGE DER KOMPONENTEN
1. Batteriesensor
2. Bremskraftverstärker-Unterdrucksensor (BBVPS) (LHD)
3. Bremskraftverstärker-Unterdrucksensor (BBVPS) (RHD)
4. AGM-Batterie
5. DC/DC-Wandler (LHD)
6. DC/DC-Wandler (RHD)
7. Schalter ISG AUS
...