Kia Ceed: Motorsteuersystem / Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) / Beschreibung und bedienung

Beschreibung
Die stufenlos variable Ventilsteuerung (CVVT) verstellt die Ventilsteuerung von Einlass- und Auslassventil in Richtung 'früh' oder 'spät' gemäß dem ECM-Steuersignal, das anhand von Motordrehzahl und -last berechnet wird. Bei der variablen Ventilsteuerung (CVVT) können durch Veränderung der Ventilüberschneidung der Kraftstoffverbrauch gesenkt und der Ausstoß von schädlichen Gasen (NOx, HC) reduziert werden. Außerdem wird die Motorleistung durch eine Verringerung der Pumpenverluste, den internen EGR-Effekt, eine Verbesserung der Verbrennungsstabilität, eine Verbesserung des volumetrischen Wirkungsgrads und eine Erhöhung der Expansionsarbeit gesteigert. Dieses System besteht aus einem Magnetventil mit variabler Kraft (VFS), das den Nocken-Zeiger mit Öl versorgt oder das gemäß dem Steuersignal vom ECM PWM (Impulsbreitenmodulation) Motoröl aus dem Nocken-Zeiger herauslaufen lässt, und dem Nocken-Zeiger, der die Nockenphase durch die vom Motoröl erzeugte Hydraulikkraft variiert. Das Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) [Einlass] ändert seine Kraft entsprechend des PWM-Tastverhältnisses zwecks Steuerung des Hubs der Schraube des CVVT-Ölregelventils (OCV) [Einlass]. Das zugeführte Öl dreht den mit der Nockenwelle im Phasenwandler verbundenen Rotor, sodass die Nockenwelle in Motordrehrichtung (Einlass früh / Auslass spät) oder in Gegenrichtung (Einlass spät / Auslass früh) gedreht und somit der Nockenphasenwinkel geändert wird

Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) / Technische daten
SPEZIFIKATION Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) [Reihe 1 / Einlass] [Reihe 1 / Einlass] Pos. SPEZIFIKATION Spulenwiderstand ( ...

Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) / Schematische darstellungen
Schaltplan KABELSTECKER ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Auto Stop-Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)


Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn der Motor in den Modus Start-Stopp- Automatik wechselt (Start-Stopp- Automatik). Wenn das automatische Starten auftritt, blinkt die Auto Stop-Kontrollleuchte im Kombiinstrument für 5 Sekunden. ❈Weitere Details finden Sie unter "ISG (Start-Stopp-Automatik)" ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Bei eingeschalteter Tempomat- Steuerung zwischendurch beschleunigen


Wenn Sie bei eingeschalteter Tempomat-Steuerung zwischendurch beschleunigen möchten, treten Sie das Gaspedal. Die erhöhte Geschwindigkeit greift nicht in die Tempomat-Steuerung ein und verändert die eingestellte Geschwindigkeit nicht. Um zur eingestellten Geschwindigkeit zurückzukehren, lassen ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025