Kia Ceed: Automatisches Klimaregelsystem / Luftfilter der Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
.png)
A: Außenluft
B: Umluft
C: Luftfilter der Klimaanlage
D: Gebläse
E: Verdampferkern
F: Heizkern
Der Luftfilter der Klimaanlage ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert
Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch die Heizungsund Klimaanlage
in das Fahrzeug gelangt.
Wenn sich Staub oder andere Verschmutzungen im Filter über längere Zeit ansammeln,
vermindert sich die Luftströmung von den Lüftungsschlitzen. Dies führt zu Feuchtigkeitsansammlung
auf der Innenseite der Windschutzscheibe, selbst wenn die Frischluftposition gewählt
wurde. Lassen Sie in diesem Fall den Luftfilter der Klimaanlage von einer Fachwerkstatt
austauschen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Händlers/Servicepartners.
✽ HINWEIS
- Ersetzen Sie den Filter gemäß dem Wartungsplan. Wenn das Fahrzeug in
rauen Bedingungen gefahren wird, wie auf staubigen, unbefestigten Straßen, muss
der Klimaanlagenfilter häufiger geprüft und gewechselt werden.
- Wenn die Luftströmungsrate plötzlich abnimmt, sollten Sie die Anlage
von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Händlers/Servicepartners.
Lüftung
1. Stellen Sie den Modus in die Position
.
2. Stellen Sie die Frisch-/Umluftregelung auf Frischluft.
3. Stellen Sie die Temperaturregelung auf die gewünschte Position.
4. Stellen Sie die gew ...
■ Beispiel Typ A
■ Beispiel Typ B
Die Symbole und Angaben auf der Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanlage
haben folgende Bedeutung:
1. Klassifizierung des Kältemittels
2. Menge des Kä ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs hängt im Wesentlichen von Ihrer Fahrweise
und den Fahrbedingungen ab – das heißt, wo Sie fahren und wann Sie fahren.
Alle diese Faktoren wirken sich darauf aus, wie viele Kilometer Sie pro Liter
Kraftstoff fahren können. Um Ihr Fahrzeug so ökonomisch w ...
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet
werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Achsschmierung
und das Motorkühlmittel. Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Alle
Wartungsmaßnahmen und Prüfungen sind in ...