Kia Ceed: Stoßfänger hinten / Hinterer Stoßfängerträger / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Karosserie (Innen und Außen) / Stoßfänger hinten / Hinterer Stoßfängerträger / Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
  
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
  
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln, damit keine Komponenten beschädigt werden.
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Den hinteren Stoßfänger ausbauen.
(Siehe Hinterer Stoßfänger - "Hintere Stoßfängereinheit")
2.
Clips lösen, dann hinteren Stoßfängerträger (A) ausbauen.

3.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
  
Kabelstecker wieder richtig anschließen.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
Hinterer Stoßfängerträger / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Hinterer Stoßfängerträger ...

Vordersitz
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Seitenaufprallsensor (SIS) / Beschreibung und bedienung


Beschreibung • Der Seitenaufprallsensor (SIS) besteht aus zwei druckempfindlichen Seitenaufprallsensoren (P-SIS) in der Mitte des Vordertürmoduls (links und rechts) sowie zwei SIS in jeder B-Säule (links und rechts) • De ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Warnmeldungen


Zur Warnung des Fahrers werden Warnmeldungen auf dem LCD-Display angezeigt. Es befindet sich in der Mitte des Kombiinstruments. Je nach Ausführung des Kombiinstruments werden die Warnmeldungen unterschiedlich und in einigen Fällen gar nicht angezeigt. Die Warnmeldung wird entweder als Symbol, Sy ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025