Kia Ceed: Radaufhängung vorn / Hilfsrahmen / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Radaufhängung / Radaufhängung vorn / Hilfsrahmen / Reparaturverfahren

Ein- und Ausbau.
1.
Vorderrad und Reifen entfernen.
(Siehe Reifen/Felgen - "Rad")
2.
Mutter (A) lösen und die Stabilisatoraufhängung vom vorderen Federbein trennen.
Anzugsdrehmoment:
98,1 ~ 117,7 Nm (10,0 ~ 12,0 kgm)

  
Beim Lösen der Mutter (A) die äußere Sechskantmutter der Stabilisatoraufhängung fixieren.
Darauf achten, die Stabilisator-Aufhängungsmanschetten nicht zu beschädigen.
3.
Spurstangenkugelgelenk mit Spezialwerkzeug (09568-1S100) vom Achsschenkel trennen.
(1)
Splint (A) entfernen.
(2)
Mutter (B) entfernen.
Anzugsdrehmoment:
34,3 ~ 44,1 Nm (3,5 ~ 4,5 kgm)

(3)
Spurstangenkugelgelenk mit Spezialwerkzeug (09568-1S100) vom Achsschenkel trennen.

4.
Vorderen unteren Tragarm mit Spezialwerkzeug (09568-1S100) vom vorderen Achsschenkel entfernen.
(1)
Mutter (A) des unteren Tragarms entfernen.
Anzugsdrehmoment:
58,8 ~ 70,6 Nm (6,0 ~ 7,2 kgm)

(2)
Vorderen unteren Tragarm mit Spezialwerkzeug (09568-1S100) vom vorderen Achsschenkel entfernen.

  
Beim Verwenden des Spezialwerkzeugs darauf achten, die Staubabdeckung des unteren Kugelgelenks nicht zu beschädigen.
Das Spezialwerkzeug am Fahrzeug befestigt lassen, da beim Ausbau des unteren Kugelgelenks Verletzungsgefahr besteht, wenn das Spezialwerkzeug herunterfällt.
Unbedingt das Spezialwerkzeug verwenden, da umliegende Teile beim Ausbau des unteren Kugelgelenks mit einem normalen Werkzeug beschädigt werden können.
5.
Schraube (A) lösen und dann Kreuzgelenk (B) abtrennen.
Anzugsdrehmoment:
32,4 ~ 37,5 Nm (3,3 ~ 3,8 kgm)

  
Schraube NICHT wiederverwenden.
Lenkrad in Geradeausstellung verriegeln, damit der innere Seilzug der Wickelfeder nicht beschädigt wird.
Bei der Montage den Stift (B) gemäß der nachstehenden Abbildung in Gabelstückschlitz (A) des Kreuzgelenks einsetzen.

6.
Halterung (A) entfernen.
Anzugsdrehmoment:
Schraube (B):
107,9 ~ 127,5 Nm (11,0 ~ 13,0 kgm)
Schraube (C):
49,0 ~ 63,7 Nm (5,0 ~ 6,5 kgm)

7.
Hitzeschutzblech (A) abbauen.
Anzugsdrehmoment:
4,9 - 6,9 Nm (0,5 - 0,7 kgm)

8.
Gummiaufhängungen (A) des Vorschalldämpfers abtrennen.

9.
Hilfsrahmen (A) mit einem Wagenheber abstützen, dann die Befestigungsschrauben und -muttern des Hilfsrahmens ausschrauben.
Anzugsdrehmoment
Schrauben (B), Muttern (C): 44,1 - 53,9 N (4,5 - 5,5 kgm)
Schraube (D), Muttern (E): 176,5 - 196,1 N (18,0 - 20,0 kgm)

10.
Hilfsrahmen (A) ausbauen.

11.
Stabilisator (A) durch Lösen der Schrauben entfernen.
Anzugsdrehmoment:
44,1 ~ 53,9 Nm (4,5 ~ 5,5 kgm)

12.
Die Schrauben lösen und den Hitzeschild (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment
6,9 - 10,8 Nm (0,7 - 1,1 kgm)

13.
Lenkgetriebe (A) ausbauen. Hierzu die Schrauben losen.
Anzugsdrehmoment
88,3 - 107,9 Nm (9,0 -11,0 kgm)

14.
Schrauben und Muttern lösen, dann den unteren Tragarm (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment
VORN:
117,7 ~ 137,3 Nm (12,0 ~ 14,0 kgm)
HINTEN:
156,9 ~ 176,5 Nm (16,0 ~ 18,0 kgm)

15.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
16.
Radeinstellung überprüfen.
(Siehe Radaufhängung - "Radeinstellung")
Stabilisator vorn / Reparaturverfahren
Ein- und Ausbau. 1. Vorderrad und Reifen entfernen. (Siehe Reifen/Felgen - "Rad") 2. Mutter (A) lösen und die Stabilisa ...

Radaufhängung hinten
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Fensterheberschalter / Schematische darstellungen


Steckverbinder- und Klemmenfunktion Fensterheber-Hauptschalter [Schalter Sicherheitsfensterheber hinten] Stift FUNKTION Stift FUNKTION 1 Fensterheber Masse vorne rechts 10 ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Seitenairbag (ausstattungsabhängig)


Vorn Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen mit Seitenairbags ausgestattet. Der Airbag soll Fahrer und Beifahrer neben den Sicherheitsgurten zusätzlich schützen. Die Kopf-/Schulterairbags sind darauf ausgelegt, dass sie je nach Schwere, Winkel, Geschwindigkeit und Aufprallpunkt der Kollis ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025