Kia Ceed: Automatische Lichtsteuerung (AUTO-Licht) / Auto-Lichtsensor / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Elektrische Anlage / Automatische Lichtsteuerung (AUTO-Licht) / Auto-Lichtsensor / Reparaturverfahren

PRÜFUNG
1.
Prüfen, ob der Betrieb der Autolicht-Steuerung der folgenden Zeittabelle entspricht.
  
Schlussleuchtenausgang und Scheinwerfer (Low)-Ausgang wird basierend auf den Eingangssignalen des Auto-Lichtsensors (Beleuchtungsintensität) gesteuert, wenn der Auto-Lichtschalter im Kombischalter eingeschaltet wird und das Fahrzeug im Modus IGN1 oder IGN2 ON ist. Wenn IGN1 = ON, erkennt das IBU diese Spannung und wenn die Spannung den vorgegebenen Wert überschreitet, tritt eine Störung in der Auto-Lichtfunktion auf. (unter 4 V oder über 6 V)
Auftreten von Fehlern : Wenn eine Störung in der Auto-Lichtfunktion auftritt, muss der Scheinwerfer ungeachtet der herrschenden Sonnenstrahlung eingeschaltet werden. Dadurch soll verhindert werden, dass sich die Scheinwerfer ausschalten, wenn eine Störung der Auto-Lichtfunktion während der Nacht auftritt.

Ausbau
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Auto-Lichtsensor (A) vom Hauptarmaturenbrett entfernen abbauen.

3.
Steckverbinder (A) vom Autolichtsensor abziehen.

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Beschreibung und bedienung
Beschreibung Bei diesem System wird ein Beleuchtungssensor verwendet, der die Schlussleuchte und die Scheinwerfer basierend auf der Änderung der Lichtverhältnisse in der Umgebu ...

Audio-/AVN-System
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Warnleuchte für Abgasanlage (DPF) (Dieselmotor)


Diese Warnleuchte leuchtet auf: Wenn eine Fehlfunktion des DPFSystems (Dieselpartikelfilter) vorliegt. Wenn diese Warnleuchte leuchtet, schaltet sie sich möglicherweise nach dem Fahren des Fahrzeuges ab: - Wenn das Fahrzeug mit mehr als 60 km/h gefahren wird oder - im zweiten Gang oder höh ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Ein Kinderrückhaltesystem mit dem "ISOFIX(i-Size)-Verankerungssystem"


Gehen Sie zum Einbau eines i-Size oder ISOFIX(i-Size)-kompatiblen Kinderrückhaltesystems in einer der Außensitzpositionen wie folgt vor: 1. Verschieben Sie die Sitzgurtschnalle so, dass die ISOFIX(i-Size)- Verankerungen frei sind. 2. Entfernen Sie andere Gegenstände von den Verankerungen, die e ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025